BaFin warnt vor Immediate Edge: Betrugsverdacht und unseriöse Praktiken
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Website immediate-edge.co. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an – allerdings ohne die erforderliche behördliche Erlaubnis.
Besonders besorgniserregend: Nutzer können über die Website vermeintliche Handelskonten eröffnen, doch die versprochenen Gewinne werden nicht ausgezahlt. Zudem vermittelt die Plattform Kontakte zu weiteren fragwürdigen Anbietern wie fxelit.com und first-ecapitals.com, die ebenfalls als dubios einzustufen sind.
BaFin-Erlaubnis erforderlich für Finanzdienstleistungen
In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer Genehmigung der BaFin angeboten werden. Unternehmen, die ohne eine solche Erlaubnis agieren, handeln illegal. Ob ein Anbieter von der BaFin zugelassen ist, kann in der Unternehmensdatenbank der Aufsichtsbehörde geprüft werden.
Verbraucher sollten daher höchste Vorsicht walten lassen und sich vor einer Investition genau informieren. Immediate Edge steht bereits im Fokus der Verbraucherzentrale, da zahlreiche Beschwerden über nicht ausgezahlte Gelder und unseriöse Geschäftspraktiken vorliegen.
Wer bereits investiert hat, sollte dringend prüfen, welche rechtlichen Schritte zur Rückholung des investierten Geldes möglich sind.
{{anlagebetrug-verluste-krypto-trading="/component-reserver"}}