Illegales Glücksspiel auf dem Vormarsch – PKS 2024 zeigt deutlichen Anstieg
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 offenbart eine besorgniserregende Entwicklung: 6.247 Ermittlungsverfahren wegen illegalen Glücksspiels wurden im vergangenen Jahr registriert – das entspricht einem Anstieg von 18,3 % gegenüber dem Vorjahr. In absoluten Zahlen bedeutet das 1.139 zusätzliche Fälle.
Diese Zahlen unterstreichen, dass illegales Glücksspiel längst kein Randphänomen mehr ist, sondern zunehmend organisierte Strukturen und komplexe digitale Netzwerke umfasst. Besonders die Verlagerung ins Internet und die Nutzung verschlüsselter Technologien erschweren die Ermittlungsarbeit erheblich.
Illegales Glücksspiel ist kein Kavaliersdelikt. Es steht häufig in Verbindung mit Geldwäsche, Betrug und Steuerhinterziehung und bringt erhebliche volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden mit sich. Auch die Spielerinnen und Spieler geraten nicht selten selbst in gefährliche Abhängigkeiten oder werden Opfer von Betrug.
Wir sagen: Schluss mit der Überkriminalisierung!
So wie das Cannabisverbot jahrzehntelang unnötige Strafverfolgung und soziale Stigmatisierung produziert hat, beobachten wir auch beim Thema Glücksspiel eine gefährliche Tendenz zur pauschalen Kriminalisierung. Viele der Betroffenen sind keine „Mafia-Bosse“ oder Drahtzieher, sondern Privatpersonen, die entweder auf nicht genehmigten Plattformen spielen oder selbst kleine Spielrunden veranstalten – oft ohne kriminelle Energie, aber mit massiven strafrechtlichen Konsequenzen.
Dabei ist die Rechtslage im Glücksspielbereich äußerst komplex und für Laien kaum zu durchschauen. Trotz neuer gesetzlicher Regelungen bestehen weiterhin rechtliche Grauzonen und unklare Zuständigkeiten – ein Nährboden für Unsicherheit und Fehlverhalten ohne Vorsatz.
Unsere Kanzlei steht an Ihrer Seite
Wir vertreten seit Jahren Mandantinnen und Mandanten in Ermittlungsverfahren wegen angeblich illegalen Glücksspiels. Unser Ziel: Schutz vor Vorverurteilung, rechtliche Klarheit in einem undurchsichtigen Feld – und eine Strafverteidigung, die auf Augenhöhe mit der Justiz agiert. Wenn gegen Sie ermittelt wird oder Sie eine Vorladung erhalten haben: Melden Sie sich frühzeitig. Schweigen ist Ihr gutes Recht – wir übernehmen den Rest.
{{ermittlungsverfahren-illegales-gluecksspiel="/component-reserver"}}